Herren I – Saison 2019 / 2020 – Brandenburgliga
Spielplan und Tabelle
Die aktuellen Ansetzungen sowie die Tabelle der Brandenburgliga Herren sind unter folgendem Link zu finden: www.bvv-online.de
Mannschaft

Hintere Reihe v.l.: B. Beck, C. Jende, A. Petschick, F. Kossack, S. Fritsche, T. Herbrich,
F. Freche, N. Zahnow, D. Hertel
Vordere Reihe v.l.: P. Sicker, D. Delly, C. Welke, M. Hensel
Nicht auf dem Foto: T. Fritsche, A. Köhler
NR | Spieler | Größe | Pos. | letzter Verein |
---|---|---|---|---|
1 | Benjamin Beck | 196cm | MB | KSC Asahi Spremberg |
2 | Christian Jende (C) | 194cm | AA | LE Volleys |
3 | Tobias Fritsche | 183cm | D | TSV 1862 Peitz |
4 | David Delly | 177cm | Z | Luckenwalder VC |
5 | Christian Welke | 180cm | MB | eigene Jugend |
6 | Florian Kossack | 191cm | AA | VC Dresden |
7 | Andreas Petschick | cm | MB | SVE Cottbus |
8 | Thomas Herbrich | 198cm | D | SVE Cottbus |
9 | Michael Hensel | cm | Z | SVE Cottbus |
10 | Aaron Köhler | cm | AA | USC Giessen |
11 | Philipp Sicker | 188cm | MB | SVE Cottbus |
12 | Sebastian Fritsche | 193cm | AA | SVE Cottbus |
13 | Florian Freche | 196cm | AA | SV Energie Cottbus |
14 | Norman Zahnow | 172cm | L | USV Cottbus |
Z = Zuspiel; AA = Außen-Annahme; MB = Mittelblock; D = Diagonal; L = Libero
Rückblick
Saison 2019 / 2020 – Brandenburgliga

Hintere Reihe v.l.: B. Beck, C. Jende, A. Petschick, F. Kossack, S. Fritsche, T. Herbrich,
F. Freche, N. Zahnow, D. Hertel
Vordere Reihe v.l.: P. Sicker, D. Delly, C. Welke, M. Hensel
Nicht auf dem Foto: T. Fritsche, A. Köhler
Pl. | Mannschaft | Spiele | 3:0/3:1 | 3:2 | 2:3 | 0:3/1:3 | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | USV Potsdam II | 22 | 15 | 8 | 2 | 2 | 59:26 | 53 |
2 | HSV Cottbus | 22 | 9 | 6 | 3 | 4 | 54:36 | 42 |
3 | Elsterwerdaer (N) | 22 | 12 | 2 | 2 | 6 | 50:31 | 42 |
4 | BSV RW Schönow (N) | 20 | 8 | 3 | 5 | 4 | 46:37 | 35 |
5 | VC BW Brandenburg | 22 | 9 | 2 | 4 | 7 | 45:41 | 35 |
6 | SG Forst / Spremberg | 22 | 3 | 8 | 4 | 7 | 44:51 | 29 |
7 | SC Potsdam II | 22 | 7 | 3 | 1 | 11 | 38:46 | 28 |
8 | USV Potsdam I | 20 | 2 | 3 | 5 | 10 | 28:52 | 17 |
9 | TKC Wriezen II | 20 | 1 | 0 | 4 | 13 | 14:58 | 7 |
N = Aufsteiger
Saison 2018 / 2019 – Brandenburgliga

Hintere Reihe v.l.:A.Köhler, B. Beck, F. Kossack, R.Hoffmann, M.Hensel
Vordere Reihe v.l.:C. Wille, T. Fritsche, C. Welke, D. Delly, N. Zahnow
Nicht auf dem Foto:F. Eichhorn, M. Gretschmann, C. Jende, T. Herbrich, P. Sicker,
P. Zeugmann
Pl. | Mannschaft | Spiele | 3:0/3:1 | 3:2 | 2:3 | 0:3/1:3 | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SG Schulzendorf / KWh | 24 | 22 | 1 | 1 | 0 | 71:14 | 69 |
2 | USV Potsdam II | 24 | 11 | 4 | 3 | 6 | 53:41 | 44 |
3 | MSV Zossen 07 (N) | 24 | 9 | 8 | 0 | 7 | 57:43 | 43 |
4 | VC BW Brandenburg | 24 | 9 | 2 | 3 | 10 | 44:50 | 34 |
5 | HSV Cottbus | 24 | 9 | 1 | 4 | 10 | 43:50 | 33 |
6 | KSC Asahi Spremberg (N) | 24 | 6 | 6 | 2 | 10 | 45:54 | 32 |
7 | TKC Wriezen II (N) | 24 | 6 | 2 | 3 | 13 | 40:56 | 25 |
8 | TSGL Schöneiche III (N) | 24 | 4 | 3 | 5 | 12 | 38:61 | 23 |
9 | Werderaner VV | 24 | 3 | 2 | 8 | 11 | 40:62 | 21 |
N = Aufsteiger
Saison 2017 / 2018 – Brandenburgliga

Hintere Reihe v.l.:B. Beck, T. Herbrich, F. Kossack, P. Zeugmann, C. Welke, C. Wille
Vordere Reihe v.l.:C. Jende, T. Fritsche, D. Delly, N. Zahnow, R. Hoffmann, F. Eichhorn
Nicht auf dem Foto:P. Sicker, M. Habakuk, M. Rossberg, S. Vörös (Edelfan)
Pl. | Mannschaft | Spiele | 3:0/3:1 | 3:2 | 2:3 | 0:3/1:3 | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SG Prieros/KWh (N) | 24 | 18 | 2 | 4 | 0 | 66:25 | 58 |
2 | USV Potsdam II | 24 | 17 | 0 | 0 | 7 | 58:32 | 51 |
3 | SV Lindow Gransee II | 24 | 13 | 0 | 5 | 6 | 56:36 | 44 |
4 | Werderaner VV | 24 | 12 | 3 | 0 | 9 | 53:41 | 42 |
5 | SV Schulzendorf | 24 | 12 | 2 | 0 | 10 | 52:45 | 40 |
6 | HSV Cottbus (A) | 24 | 13 | 0 | 1 | 10 | 51:44 | 40 |
7 | BSG Pn. Fürstenwalde | 24 | 8 | 1 | 0 | 15 | 34:54 | 26 |
8 | VC BW Brandenburg | 24 | 5 | 2 | 0 | 17 | 26:57 | 19 |
9 | Sportfreunde Brandenburg | 24 | 0 | 0 | 4 | 20 | 12:72 | 4 |
A = Absteiger; N = Aufsteiger
Saison 2016 / 2017 – Landesliga Süd

Von links:C. Jende, T. Herbrich, P. Sicker, M. Habakuk, D. Delly, P. Zeugmann, D. Hertel,
T. Fritsche, F. Eichhorn, F. Kossack, V. Dementjew, M. Rosseberg, N. Zahnow, …, C. Welke
Nach dem Aufstieg in die Landesliga Süd zur Saison 2011 / 2012 reichte es für Männer vom HSV Cottbus nie zu mehr als einem 6. Platz in dieser Liga. In der Saison 2016 / 2017 spielten sie erstmals um die vorderen Plätze mit und wurden am Ende mit einer konstanten Leistung verdient Meister der Landesliga Süd, mit 21 Siegen aus 24 Spielen. Einen erheblichen Anteil an diesem Aufstieg hatte unter anderem ihr Trainer und Kapitän Christian Jende, der mit seiner jahrelangen Erfahrung aus der 2. Bundesliga, seinem früheren Ausbildungsverein damit etwas zurück geben konnte. Aber auch die Neuzugänge aus der letztjährigen 2. Herrenmannschaft (Tobias Fritsche, Florian Eichhorn und Florian Kossack), Patrick Zeugmann (vom CVV), Thomas Herbich (HSV Cottbus III), unser polnischer Austauschstudent Poitre und auch Philipp Sicker, der nach überstandener Knie-Operation ebenfalls als Neuzugang betrachtet werden konnte, sorgten sowohl für eine qualitative Steigerung an den Punktspieltagen als auch für eine quantitative im Trainingsbetrieb.
Pl. | Mannschaft | Spiele | 3:0/3:1 | 3:2 | 2:3 | 0:3/1:3 | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HSV Cottbus I | 24 | 17 | 4 | 0 | 3 | 66:25 | 59 |
2 | MSV Zossen 07 | 24 | 17 | 0 | 2 | 5 | 58:28 | 53 |
3 | 1. VC Wildau | 24 | 12 | 3 | 3 | 6 | 55:36 | 45 |
4 | BSG St. Eisenhüttenstadt (A) | 24 | 9 | 4 | 4 | 7 | 49:45 | 39 |
5 | SV Döbern (N) | 24 | 6 | 4 | 6 | 8 | 45:52 | 32 |
6 | Netzhoppers KWh II (N) | 24 | 8 | 2 | 3 | 11 | 40:49 | 31 |
7 | HSG Senftenberg | 24 | 5 | 5 | 1 | 13 | 38:54 | 26 |
8 | SC Einheit Luckau | 24 | 7 | 1 | 2 | 14 | 34:54 | 25 |
9 | VSV Ludwigsfelde | 24 | 4 | 0 | 2 | 18 | 21:63 | 14 |
A = Absteiger; N = Aufsteiger
Saison 2015 / 2016 – Landesliga Süd

Obere Sofareihe v.l.:D. Delly, M. Habakuk, V. Dementjew, Julian Raatz, S. Frenz, D. Hertel
Mittlere Sofareihe v.l.:L. Ackermann, S. Jende,
Untere Sofareihe v.l.:N. Zahnow, C. Welke
Nicht auf dem Foto:P. Sicker, C. Jende, M. Rossberg, O, Amer
Nach einem sehr positiven Saisonstart ging es ab Mitte der Saison 2015/2016 nur noch um den Klassenerhalt für die Männer der Ersten Mannschaft der HSV Cottbus. Durch zahlreiche Verletzungen seit Anfang Dezember 2015 musste mit Sebastian Frenz (jetzt Hensel) sogar ein Spieler aus der zweiten Herrenmannschaft, welche sich ebenfalls im Abstiegskampf der Landesliga Süd befand, bis Saisonende bei der Ersten Mannschaft aushelfen.
Am Ende reichte es mal wieder zu einem respektablen Sechsten Platz. Die zweite Herrenmannschaft des HSV Cottbus schaffte den Klassenerhalt dagegen leider nicht. Auch sie hatten einige verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen und konnten zusätzlich die Abgänge einiger Leistungsträger aus der Aufstiegssaison nicht kompensieren.
Pl. | Mannschaft | Spiele | 3:0/3:1 | 3:2 | 2:3 | 0:3/1:3 | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Elsterwerdaer SV 94 (A) | 24 | 17 | 3 | 1 | 3 | 65:24 | 58 |
2 | MSV Zossen 07 (W) | 24 | 16 | 4 | 2 | 2 | 65:28 | 58 |
3 | 1. VC Wildau | 24 | 18 | 0 | 3 | 3 | 61:25 | 57 |
4 | VSV Ludwigsfelde (W) | 24 | 9 | 2 | 2 | 11 | 42:47 | 33 |
5 | Kolkwitzer SV | 24 | 8 | 2 | 3 | 11 | 39:49 | 31 |
6 | HSV Cottbus I | 24 | 6 | 4 | 2 | 12 | 41:51 | 28 |
7 | HSG Senftenberg | 24 | 7 | 2 | 3 | 12 | 37:53 | 28 |
8 | SC Einheit Luckau | 24 | 3 | 5 | 3 | 13 | 36:59 | 22 |
9 | HSV Cottbus II (N) | 24 | 1 | 1 | 4 | 18 | 19:69 | 9 |
A = Absteiger; N = Aufsteiger; W = Wechsel aus Landesliga Nord
Saison 2014 / 2015 – Landesliga Süd

Hintere Reihe v.l.:S. Jende, C. Welke, M. Habakuk, D. Hertel
Mittlere Reihe v.l.:J. Raatz, N. Zahnow, D. Delly
Untere Reihe v.l.:M. Rossberg, N. Neß
Nicht auf dem Foto:V. Dementjew, P. Sicker, M. Hassatzky
Pl. | Mannschaft | Spiele | 3:0/3:1 | 3:2 | 2:3 | 0:3/1:3 | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | BSG Stahl Eisenhüttenstadt | 21 | 16 | 2 | 1 | 2 | 57:20 | 53 |
2 | HSG Senftenberg | 21 | 14 | 1 | 2 | 4 | 50:27 | 46 |
3 | 1. VC Wildau | 21 | 12 | 1 | 1 | 7 | 47:34 | 39 |
4 | Netzhoppers KWh II (A) | 21 | 7 | 4 | 0 | 10 | 36:40 | 29 |
5 | Kolkwitzer SV (N) | 21 | 6 | 2 | 2 | 11 | 34:47 | 24 |
6 | WSG Buckow (N) | 21 | 5 | 1 | 4 | 11 | 31:48 | 21 |
7 | HSV Cottbus I | 21 | 5 | 1 | 4 | 11 | 31:51 | 21 |
8 | SC Einheit Luckau | 21 | 4 | 3 | 1 | 13 | 31:50 | 19 |
A = Absteiger; N = Aufsteiger
Saison 2013 / 2014 – Landesliga Süd

Von vorn:N. Zahnow, M. Rossberg, D. Delly, M. Baronick, R. Nowitzki, J. Raatz,
M. Habakuk, N. Neß, K. Koziak, D. Hertel, R. Brand, S. Jende, C. Jende (Trainer)
Laut Bundesspielordnung des Deutschen Volleyball-Verbands (DVV) wurden ab der Saison 2013/14 pro Spiel drei statt zwei Punkten vergeben. Die Drei-Punkte-Wertung griff im bundesweiten Spielbetrieb von der Bundesliga bis zur Kreisliga. Diese neue Regelung zur Tabellenberechnung war im November 2012 auf Antrag der Deutschen Volleyball-Liga (DVL) im Hauptausschuss des DVV beschlossen worden.
Den Männern des HSV Cottbus ist diese Regeländerung in der Saison 2013/2014 fasst zum Verhängnis geworden. Mit zehn Siegen, davon aber nur zwei „3:1/3:0“ Siegen kämpften sie bis zum letzen Spieltag gegen den Abstieg.
Pl. | Mannschaft | Spiele | 3:0/3:1 | 3:2 | 2:3 | 0:3/1:3 | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | TSGL Schöneiche III | 24 | 19 | 3 | 1 | 1 | 69:18 | 64 |
2 | BSG St. Eisenhüttenstadt | 24 | 19 | 2 | 0 | 3 | 64:19 | 61 |
3 | HSG Senftenberg | 24 | 12 | 1 | 4 | 7 | 52:43 | 42 |
4 | SC Einheit Luckau | 24 | 9 | 2 | 3 | 10 | 44:46 | 34 |
5 | 1. VC Wildau | 24 | 7 | 3 | 4 | 10 | 42:53 | 31 |
6 | HSV Cottbus I | 24 | 2 | 8 | 2 | 12 | 41:59 | 24 |
7 | Red Cocks Ff/O. (N) | 24 | 5 | 3 | 3 | 13 | 36:56 | 24 |
8 | SV Energie Cottbus II | 24 | 4 | 3 | 5 | 12 | 35:60 | 23 |
9 | BV Lauchhammer (N) | 24 | 6 | 0 | 3 | 15 | 30:59 | 21 |
N = Aufsteiger
Saison 2012 / 2013 – Landesliga Süd

Stehend v.l.:M. Baronick, D. Delly, C. Alert, R. Brand, S. Jende, R. Nowitzki,
M. Schnurbusch
Stützend v.l.:J. Kuhrt, D. Hertel
Hockend v.l.:N. Zahnow, M. Rossberg
Pl. | Mannschaft | Spiele | 3:0/3:1 | 3:2 | 2:3 | 0:3/1:3 | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV Schulzendorf (A) | 24 | 16 | 4 | 1 | 3 | 63:27 | 40:8 |
2 | BSG St. Eisenhüttenstadt | 24 | 17 | 0 | 5 | 2 | 63:31 | 34:14 |
3 | TSGL Schöneiche III | 24 | 12 | 5 | 0 | 7 | 55:34 | 34:14 |
4 | SV Energie Cottbus II | 24 | 6 | 5 | 4 | 9 | 46:52 | 22:26 |
5 | 1. VC Wildau | 24 | 10 | 0 | 5 | 9 | 45:48 | 20:28 |
6 | HSV Cottbus I (N) | 24 | 8 | 2 | 3 | 11 | 43:50 | 20:28 |
7 | HSG Senftenberg | 24 | 4 | 6 | 2 | 12 | 40:56 | 20:28 |
8 | Kolkwitzer SV | 24 | 3 | 4 | 3 | 14 | 34:61 | 14:34 |
9 | KSC Asahi Spremberg II (N) | 24 | 4 | 2 | 5 | 13 | 31:61 | 12:36 |
A = Absteiger; N = Aufsteiger
Saison 2011 / 2012 – Landesklasse Süd

Stehend v.l.:M. Baronick, T. Bodenbinder, T. Kohr, R. Brand, G. Kanig
Stützend v.l.:D. Hertel, C. Alert
Hockend v.l.:N. Zahnow, M. Rossberg, D. Delly
Meister!!! Mit nur 2 Niederlagen aus 24 Spielen belohnten sich die Männer des HSV Cottbus I mit der Meisterschaft in der Landesklasse Süd und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga Süd. Qualitativ hochwertige Spiele, wie gegen die diesjährigen Ligakonkurenten aus Asahi Spremberg, stehen damit ab der nächsten Saison jeden Spieltag auf dem Matchplan. Das Ziel ist klar – Klassenerhalt in der Landesliga Süd!
Pl. | Mannschaft | Spiele | 3:0/3:1 | 3:2 | 2:3 | 0:3/1:3 | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | HSV Cottbus I | 24 | 20 | 2 | 0 | 2 | 67:17 | 44:4 |
2 | KSC Asahi Spremberg II | 24 | 18 | 3 | 1 | 2 | 66:21 | 42:6 |
3 | KSC Asahi Spremberg III | 24 | 13 | 1 | 3 | 7 | 52:39 | 28:20 |
4 | SV Energie Cottbus III | 24 | 10 | 2 | 2 | 10 | 45:48 | 24:24 |
5 | SC Einheit Luckau (N) | 24 | 7 | 3 | 6 | 8 | 47:51 | 20:28 |
6 | SV Döbern (N) | 24 | 5 | 5 | 4 | 10 | 42:55 | 20:28 |
7 | Elsterwerdaer SV 94 II | 24 | 5 | 4 | 2 | 13 | 37:55 | 18:30 |
8 | VSG Fort. Finsterwalde | 24 | 3 | 3 | 3 | 15 | 29:61 | 12:36 |
9 | Cottbuser VV | 24 | 2 | 2 | 5 | 15 | 28:66 | 8:40 |
A = Absteiger; N = Aufsteiger
Saison 2010 / 2011 – Landesklasse Süd

Stehend v.l.:M. Kästner, E. Pfuhl, T. Gassan, R. Brand, T. Kohr, T. Bodenbinder,
M. Baronick, M. Habakuk
Stützend v.l.:D. Delly, R. Zimmermann
Hockend v.l.:G. Kanig, M. Rossberg, D. Hertel
Aus den Fehlern des Vorjahres gelernt und sich damit in der Liga etabliert. Nach einer sehr durchwachsenden ersten Landesklasse-Saison wurden die Männer des HSV Cottbus I zu Saisonbeginn verständlicher Weise oft unterschätzt. Mit der Rückkehr von Trainer Marcel Baronick, welcher krankheitsbedingt die erst Saison verpasste, steigerten sich sowohl die taktischen als auch die spielerischen Fähigkeiten von Spiel zu Spiel. Großen Anteil daran hatte sicherlich auch Raphael Brandt, der vom Absteiger FH Lausitz kam und für die Männer des HSV Cottbus mit seiner Erfahrung in der einen oder anderen engen Spielsituation die entscheidenden Punkte machte. Am Ende belohnten sich die Männer des HSV Cottbus I mit einem hervorragenden vierten Tabellenplatz.
Pl. | Mannschaft | Spiele | 3:0/3:1 | 3:2 | 2:3 | 0:3/1:3 | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV FH Lausitz (A) | 22 | 14 | 5 | 0 | 3 | 58:25 | 38:6 |
2 | KSC ASAHI Spremberg II | 22 | 15 | 2 | 2 | 3 | 56:24 | 34:10 |
3 | KSC ASAHI Spremberg III | 22 | 11 | 3 | 1 | 7 | 48:35 | 28:16 |
4 | HSV Cottbus I | 22 | 12 | 1 | 4 | 5 | 51:34 | 26:18 |
5 | SV Energie Cottbus III | 22 | 9 | 4 | 5 | 4 | 52:39 | 26:18 |
6 | SV Langengrassau (N) | 22 | 10 | 2 | 2 | 8 | 42:40 | 24:20 |
7 | Elsterwerdaer SV 94 II | 22 | 9 | 2 | 3 | 8 | 43:41 | 22:22 |
8 | WSG Buckow II | 22 | 7 | 3 | 2 | 10 | 40:45 | 20:24 |
9 | VSG Fortuna Finsterwalde | 22 | 8 | 1 | 4 | 9 | 40:45 | 18:26 |
10 | SV Malxe-Noßdorf | 22 | 8 | 1 | 3 | 10 | 37:45 | 18:26 |
11 | Cottbuser VV (N) | 22 | 4 | 1 | 0 | 17 | 24:53 | 10:34 |
12 | VSB offen. Eisenhüttenstadt (N) | 22 | 0 | 0 | 0 | 22 | 1:66 | 0:44 |
A = Absteiger; N = Aufsteiger
Saison 2009 / 2010 – Landesliga Süd

Drei Jahre nach dem Abstieg aus der Brandenburgliga und der damit verbundenen Auflösung der ersten Männermannschaft schaffte es wieder ein Männerteam in den Spielbetrieb auf Landesebene. Möglich machte dies die Meisterschaft in der Kreisliga Cottbus zur Saison 2008/2009.
Das neu formierte Team wurde von Marcel Baronick und Ronny Zimmermann trainiert. In einer schweren ersten Saison mussten die Männer des HSV Cottbus I viel lernen und beendeten sie mit dem Neunten und damit letzten Platz Tabellenplatz. Trotzdem konnten sie zahlreiche Erfahrungen sammeln und werden sich in den nächsten Jahren sicher besser präsentieren.
Pl. | Mannschaft | Spiele | 3:0/3:1 | 3:2 | 2:3 | 0:3/1:3 | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV Energie Cottbus III | 24 | 14 | 6 | 2 | 2 | 67:17 | 44:4 |
2 | WSG Buckow II | 24 | 17 | 1 | 3 | 3 | 66:27 | 36:12 |
3 | SV Energie Cottbus II (A) | 24 | 11 | 3 | 4 | 6 | 53:40 | 28:20 |
4 | SV Blau-Weiss 07 Spremberg | 24 | 6 | 7 | 3 | 9 | 48:51 | 26:22 |
5 | KSC ASAHI Spremberg II | 24 | 9 | 3 | 2 | 10 | 45:44 | 24:24 |
6 | Elsterwerdaer SV 94 II | 24 | 7 | 3 | 4 | 10 | 44:54 | 20:28 |
7 | VSG Fortuna Finsterwalde | 24 | 5 | 3 | 5 | 11 | 39:57 | 16:32 |
8 | SV Malxe-Noßdorf (N) | 24 | 5 | 2 | 4 | 13 | 33:58 | 14:34 |
9 | HSV Cottbus I (N) | 24 | 3 | 3 | 4 | 14 | 33:63 | 12:36 |
A = Absteiger; N = Aufsteiger
Saison 2006 / 2007 – Landesliga Süd
Pl. | Mannschaft | Spiele | gewonnen | verloren | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Elsterwerdaer SV 94 | 24 | 22 | 2 | 70:14 | 44 |
2 | HSV Cottbus (A) | 24 | 18 | 2 | 56:28 | 36 |
3 | SV Eneregie Cottbus II | 24 | 13 | 1 | 56:28 | 26 |
4 | VSV GW Erkner | 24 | 11 | 13 | 45:55 | 22 |
5 | Netzhoppers KWh III | 24 | 11 | 13 | 39:53 | 22 |
6 | SV Preußen FFO | 24 | 9 | 15 | 42:51 | 18 |
7 | VSB offen. Eisenhüttenstadt | 24 | 9 | 15 | 42:52 | 18 |
8 | SG Beelitz | 24 | 9 | 15 | 39:54 | 18 |
9 | SG BW Schorbus | 24 | 6 | 18 | 33:62 | 12 |
A = Absteiger; N = Aufsteiger
Saison 2005 / 2006 – Brandenburgliga
Pl. | Mannschaft | Spiele | gewonnen | verloren | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Schöneiche | 24 | 20 | 4 | 65:24 | 40 |
2 | Spremberg | 24 | 19 | 5 | 63:24 | 38 |
3 | NH KWh II | 24 | 16 | 8 | 57:33 | 32 |
4 | SV Energie Cottbus | 24 | 15 | 9 | 49:31 | 30 |
5 | Waldstadt II | 24 | 13 | 11 | 41:46 | 26 |
6 | NH KWh III | 24 | 9 | 15 | 39:50 | 18 |
7 | Brandenburg | 24 | 9 | 15 | 38:56 | 18 |
8 | HSV Cottbus | 24 | 4 | 20 | 22:65 | 8 |
9 | Wildau | 24 | 3 | 21 | 21:66 | 6 |
A = Absteiger; N = Aufsteiger
Saison 2004 / 2005 – Brandenburgliga
Pl. | Mannschaft | Spiele | gewonnen | verloren | Sätze | Pkt |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Waldstadt | 24 | 24 | 0 | 72:21 | 48 |
2 | Schöneiche I | 24 | 15 | 9 | 53:30 | 30 |
3 | Spremberg | 24 | 15 | 9 | 53:33 | 30 |
4 | USV Cottbus | 24 | 14 | 10 | 49:41 | 28 |
5 | NH KWh III | 24 | 13 | 11 | 51:42 | 26 |
6 | NH KWh II | 24 | 12 | 12 | 46:45 | 24 |
7 | BW Brandenburg | 24 | 10 | 14 | 38:48 | 20 |
8 | Schöneiche II | 24 | 3 | 21 | 16:65 | 6 |
9 | GW Erkner | 24 | 2 | 22 | 16:65 | 2 |
A = Absteiger; N = Aufsteiger